Aktuelles vom Klimaschutz
27.04.2023 Westfalen Weser Klimaschutz-Netzwerk trifft sich in Borchen
Weg von fossiler, hin zu regenerativer Wärmeerzeugung. Diese große Herausforderung betrifft jede Kommune. Da ist es nahliegend, sich gemeinsam im ...Meldung lesen24.04.2023 „Schlänger Klimapfad“ vorgestellt - Klimawissen für alle
Im Ortskern der Gemeinde - entlang des Schlänger Baches – ist im Beisein zahlreicher Gäste eine permanente Posterausstellung zum Thema Klima eingeweiht worden.Meldung lesen17.04.2023 Stadtradeln 2023 findet im Juni statt
Selbstverständlich ist die Gemeinde Schlangen auch beim Stadtradeln 2023 dabei. Gemeinsam ab dem 3. Juni Radfahren für ein gutes Klima – jeder Kilometer zählt!Meldung lesen14.04.2023 Livestream mit Klimaforscher Mojib Latif im Bürgerhaus
Gemeinsam im Bürgerhaus die Veranstaltung verfolgen und anschließend lokale Klimaschutzthemen diskutieren.Meldung lesen13.04.2023 Balkonkraftwerke: Förderprogramm stößt auf großes Interesse
Innerhalb weniger Tage sind bereits mehr als 50 Anträge auf Förderung sogenannter Balkonkraftwerke eingegangen. Neue Anträge auf Warteliste.Meldung lesen04.04.2023 Balkonkraftwerke: Antragsstellung ab 4. April 2023 möglich
Die Beantragung von Fördermitteln für „Stecker-Solar-Geräte“ ist ab dem 04.04.2023 möglich.Meldung lesen31.03.2023 Pflanzwettbewerb "Deutschland summt!"
Unter dem Motto „Wir tun was für Bienen!“ startet der bundesweite Wettbewerb. Die Teilnahme ist ab dem 1. April 2023 möglich.Meldung lesen