Aktuelles vom Klimaschutz
21.12.2023 Sturmlage und ergiebiger Niederschlag
Die Gemeindeverwaltung bittet die Bevölkerung angesichts der Wetterlage um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht.Meldung lesen21.12.2023 Gemeinde Schlangen ist Naturpark-Kommune
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Die Gemeinde Schlangen darf sich ab sofort „Naturpark-Kommune“ nennen.Meldung lesen20.12.2023 URBANLAND OWL: Transferphase der REGIONALE
In der Gemeinde Schlangen werden im Rahmen des Transferprogramms URBANLAND OWL Mobilitätsachsen zur Stärkung der Versorgungs- und Lebensqualität erarbeitet.Meldung lesen20.12.2023 Kommunaler Klimaschutz geht am besten gemeinsam!
Unter dem Motto "Klimaschutz gemeinsam!" stand kürzlich die Abschlussveranstaltung der beiden Westalen Weser Klimaschutz-Netzwerke in Bad Lippspringe.Meldung lesen30.11.2023 Auf dem Schulweg gesehen werden
Verkehrssicherheit von Fahrrädern regelmäßig überprüfen - Gemeinde stellt reflektierende Aufkleber zur Verfügung.Meldung lesen14.11.2023 Entwicklungskonzept für Ortskern (ISEK)
Schlänger Bürgerinnen und Bürger sollen bei Projekten und Maßnahmen zur Städtebauförderung mitreden. Auftakt am 21.11.2023 im Bürgerhaus.Meldung lesen06.11.2023 Neue Fahrradreparaturstation ergänzt Mobilstation
Eine Fahrradreparaturstation erweitert jetzt das Angebot für Radfahrende in der Gemeinde Schlangen.Meldung lesen