Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Stabilität der Grabsteine prüfen

02.04.2024

Die großen Regenmengen der vergangenen Wochen und Monate haben den Boden aufgeweicht - einige Grabsteine stehen darum nicht mehr stabil

Stabilität der Grabsteine prüfen

Viel Regen sorgt für weiche Böden


Nach den großen Regenmengen der vergangenen Monate ist es wichtig, die Standfestigkeit der Grabsteine auf den Friedhöfen der Gemeinde Schlangen zu überprüfen. Unsicher stehende oder sogar „kipplige“ Denkmäler müssen bis zum 

Freitag,10. Mai 2024

befestigt werden, weil sie sonst eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen könnten.
Dafür kommen nur Fachleute in Frage wie Steinmetze, Bildhauer oder ähnliche Handwerksmeister.
Nach dem 10. Mai wird die Friedhofsverwaltung die Festigkeit kontrollieren.
Die Überprüfung findet zu diesen Terminen statt:

Schlangen,                                   13. Mai 2024 8.00 bis 15.00 Uhr
Oesterholz-Haustenbeck,     14.Mai 2024 8.00 bis 12.00 Uhr
Kohlstädt,                                    14.Mai 2024 12.30 bis 15 Uhr



Diese Kontrollen sind wirklich sehr wichtig, denn von umstürzenden Grabsteinen kann eine große Gefahr ausgehen, und es ist tatsächlich auch schon zu schweren Unfällen gekommen.
Wenn die Mitarbeiter der Gemeinde Schlangen feststellen, dass ein Grabstein nicht mehr stabil steht, sind sie verpflichtet, diesen sofort abzubauen.
Wir bitten Sie deshalb dringend darum, persönlich die Standfestigkeit zu überprüfen.
Sollte es zu einem Unfall kommen, könnten die Hinterbliebenen für Schäden haftbar gemacht werden.
Schlangen, den 2. April 2024