Kita Alte Rothe wird noch mehr entdecken und forschen
In der Schlänger Kita wird im neuen Jahr noch mehr experimentiert. Zwei Spenden sorgen für Material und Möglichkeiten.
„Es gibt ja wirklich tolle Spiele und Materialien für Kitas - aber wenn ich dann auf die Preise gucke - das ist manchmal echt ein Hammer!“, so Kitaleiterin Elke Fritsche. Trotzdem möchte sie natürlich das Angebot für „ihre“ Kinder immer weiter ausbauen und hat deshalb - natürlich nach Absprache mit der Marktleitung - im Rewe-Markt einen Zettel neben der Pfandbon-Box aufgehängt. Kundinnen und Kunden konnten den ausgedruckten Bon in eine Box werfen und so den Betrag spenden – in diesem Fall für die Kita Alte Rothe. Zur riesengroßen Freude aller ist ein richtig stattlicher Betrag von 415 € zusammengekommen! Darum geht ein dickes Dankeschön an alle Einkaufenden, die so die Kita unterstützen.
„Das Geld hat erstmal unser Förderverein bekommen. Wir haben dann im Team überlegt, wie wir das Angebot im Bereich „Forschen und Experimentieren“ ausbauen können und sind auf den mobilen Sand- und Wassertisch „Matsch-Spaß“ gekommen.“, erzählt Elke Fritsche. Der große Vorteil: der Tisch ist mobil und wird wie eine Schubkarre dahin geschoben, wo er gebraucht wird – in die Sonne, unter einen Baum – wo auch immer mit Sand und Wasser gespielt wird. Es können mehrere Kinder zusammen an Pumpe, Schläuchen und Trichtern spielen und entdecken. Elke Fritsche: „Wir freuen uns sehr auf den Tisch und sind gespannt auf die physikalischen Experimente!“.
Ein weiterer Grund für eine große Anschaffung: kleineres Material zum Forschen hat die Kita vor Kurzem von der Firma Phoenix Contact bekommen. Diese möchte schon Kindergartenkinder für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) begeistern und hat dafür spezielle Materialkisten zusammengestellt, für die sich die Kita erfolgreich beworben hat. „Das war eine schöne Bescherung,“ so die Kitaleiterin,“ es gibt jede Menge Material zum Bauen und Basteln – und eine Anleitung mit Experimenten, die wir hier bei uns an der Alten Rothe durchführen werden.“. Die Themenschwerpunkte sind: Handwerk und Bauen, Elektrizität und Energie, Informatik, Naturwissenschaften und vieles mehr. Idealerweise sorgen die Experimente dafür , dass besonders Mädchen sich mit Naturwissenschaften beschäftigen – so der Ansatz der Forscherkiste.
Zusammen mit dem Sand- und Wassertisch können die Kinder der Schlänger Kita jetzt nach Herzenslust experimentieren und ihre Welt entdecken.