Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Leitelemente an der Römer-Lippe-Route installiert

18.07.2024

Die Lippe hat als längster Fluss in NRW eine schöne Begleitung: Die Römer-Lippe-Route bietet auf rund 400 Kilometern zwischen Detmold und Xanten wunderbare Rad-Erlebnisse.

Damit noch mehr Menschen in unserer Gemeinde wahrnehmen, dass dieser mehrfach prämierte Weg durch Kohlstädt und Schlangen führt, wurden jetzt mit Unterstützung der Firma Garten- und Landschaftsbau Frank Wilhelmi zwei ganz besondere Schilder aufgestellt.
Die Leitelemente bestehen aus Stahl, der bald korrodiert sein wird und sich so harmonisch in die Umgebung einfügen wird.

Anlieferung

Oben links in der Ecke ist das Logo der Route – der Römerhelm und die stilisierte Lippe - dargestellt und mittig die Kilometerzahl, die von Detmold aus gemessen in Richtung Xanten schon absolviert wurde. Darum steht groß in römischen Ziffern und klein nochmal in arabischen zusätzlich in Kohlstädt XXVX (25) und in Schlangen XXX (30).

in der Waage

Dass das Schlänger Schild mitten im Ort aufgestellt werden durfte, verdankt die Gemeinde der großen Kooperationsbereitschaft der Volksbank Schlangen eG.
Auf deren Grundstück durfte das Schild errichtet werden – und noch bevor der Zement fest war, wurde ein seitlicher störender Zaun entfernt. Zusätzlich soll in den kommenden Wochen links des Leitelements eine Hinweistafel mit weiteren Infos zur Radroute aufgestellt werden.
Wir bedanken uns für die wieder einmal gute Zusammenarbeit!

Logo Voba

Die Römer-Lippe-Route durch fünf Regionen wird ständig erweitert und optimiert – Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stehen dabei im Fokus.
Die Gemeinde Schlangen ist stolz darauf, ein Teil davon zu sein. Und das ist ab sofort noch deutlicher sichtbar durch die zwei hochwertigen Leitelemente.

Logo_RLR_Claim_pos_sRGB
Iris Brockmeier, Volksbank Schlangen, Marcus Püster, Bürgermeister, das Team von GaLa - Bau Wilhelmi, Niklas Hecker, Gemeinde Schlangen Tourismus, Claudia Weichert, Ordnungsamt Schlangen
Iris Brockmeier, Volksbank Schlangen, Marcus Püster, Bürgermeister, das Team von GaLa - Bau Wilhelmi, Niklas Hecker, Gemeinde Schlangen Tourismus, Claudia Weichert, Ordnungsamt Schlangen
Leitelement Römer-Lippe-Route im Strothetal in Kohlstädt: ab Detmold bis hier: 25km
Leitelement Römer-Lippe-Route im Strothetal in Kohlstädt: ab Detmold bis hier: 25km