Leitelemente an der Römer-Lippe-Route installiert
18.07.2024
Die Lippe hat als längster Fluss in NRW eine schöne Begleitung: Die Römer-Lippe-Route bietet auf rund 400 Kilometern zwischen Detmold und Xanten wunderbare Rad-Erlebnisse.
Damit noch mehr Menschen in unserer Gemeinde wahrnehmen, dass dieser mehrfach prämierte Weg durch Kohlstädt und Schlangen führt, wurden jetzt mit Unterstützung der Firma Garten- und Landschaftsbau Frank Wilhelmi zwei ganz besondere Schilder aufgestellt.
Die Leitelemente bestehen aus Stahl, der bald korrodiert sein wird und sich so harmonisch in die Umgebung einfügen wird.

Oben links in der Ecke ist das Logo der Route – der Römerhelm und die stilisierte Lippe - dargestellt und mittig die Kilometerzahl, die von Detmold aus gemessen in Richtung Xanten schon absolviert wurde. Darum steht groß in römischen Ziffern und klein nochmal in arabischen zusätzlich in Kohlstädt XXVX (25) und in Schlangen XXX (30).

Dass das Schlänger Schild mitten im Ort aufgestellt werden durfte, verdankt die Gemeinde der großen Kooperationsbereitschaft der Volksbank Schlangen eG.
Auf deren Grundstück durfte das Schild errichtet werden – und noch bevor der Zement fest war, wurde ein seitlicher störender Zaun entfernt. Zusätzlich soll in den kommenden Wochen links des Leitelements eine Hinweistafel mit weiteren Infos zur Radroute aufgestellt werden.
Wir bedanken uns für die wieder einmal gute Zusammenarbeit!

Die Römer-Lippe-Route durch fünf Regionen wird ständig erweitert und optimiert – Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stehen dabei im Fokus.
Die Gemeinde Schlangen ist stolz darauf, ein Teil davon zu sein. Und das ist ab sofort noch deutlicher sichtbar durch die zwei hochwertigen Leitelemente.


