Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Das dritte Leben der Telefonzelle: Schlangens öffentliche Bücherzelle an der Schützenstraße

Eine alte gelbe Telefonzelle steht seit ein paar Wochen als öffentliche Bücherzelle an der Schlänger Schützenstraße

Einladung zum Lesen

Das ausgemusterte Schätzchen fällt schon ins Auge. Neu ist es natürlich nicht – aber an DER Stelle schon. Die Telefonzelle hat eine Menge erlebt: Nachdem sie ihren ursprünglichen Job erledigt hatte, fand sie bei Familie Leimkühler ein neues Zuhause im Garten. Als Duschkabine! Das ist ja eigentlich auch sehr naheliegend. Aber weil das gute Stück kaum noch genutzt wurde, hat sie jetzt den Standort und nochmal die Bestimmung gewechselt: aus dem Garten an die Schützenstraße. Im Inneren der TelH 78 (so die offizielle Bezeichnung) steht ein stabiles Metallregal, prall gefüllt mit Büchern.

innenleben

Neben Johannes Mario Simmel steht Harry Potter, darunter Rübezahls Geschichten. Familie Leimkühler fand es zu schade, die gut erhaltenen Telefonzelle ungenutzt stehen zu lassen und hat die Bücherzelle erstmal selber gefüllt. Und in den paar Wochen, die es den öffentlichen Bücherschrank nun gibt, ist schon eine Menge Dynamik aufgekommen.

Anleitung auf der Tür

Für kleine Besucher der Bücherzelle gibt es Holzspielzeug und Kinderbücher. Familie Leimkühler überprüft das Regal regelmäßig auf politische oder sonstige Propaganda – ansonsten ist erlaubt, was gefällt. Und wenn jemand kein Buch zum Tauschen dabei hat, aber ein Buch unbedingt lesen möchte, dann kann er oder sie das gute Stück auch ausgelesen wieder zurückbringen. Oder auch nicht. Bald erscheint die Schlänger Bücherzelle auch auf einer deutschlandweiten Karte mit öffentlichen Bücherschränken.

Die öffentliche Bücherzelle Schlangen – was für eine schöne private Initiative und eine Bereicherung für die Gemeinde!