Osterfeuer 2023
03.03.2023
Der Heimat- und Verkehrsverein Oesterholz-H. und die Kohlstädter Ortsvereine laden auch in diesem Jahr wieder zu den traditionellen Osterfeuern ein.

Der Heimat- und Verkehrsverein Oesterholz
veranstaltet am Ostersonntag, den 09.04.2023 wieder das traditionelle Osterfeuer
Die Annahme von Strauch- und Baumschnitt erfolgt am:
Samstag, den 25. März 2023 von 08.00 - 15.00 Uhr
und
Samstag, den 1. April 2023 von 08.00 - 15.00 Uhr
Angenommen wird nur:
Schnittgut von Sträuchern und Bäumen bis zu einem Durchmesser von max. 10 cm!
Die Kosten werden nach Menge des angelieferten Strauch- und Baumschnitts berechnet.
Bei Fragen zu den Annahmezeiten oder bei größeren Mengen wenden Sie sich bitte an Frau Mücke vom Heimat- und Verkehrsverein Oesterholz-Haustenbeck unter der Telefonnummer 05252/82616.
Die Anfahrt zum Osterfeuerplatz ist nur über den Rotheberg und nicht mehr über die Heidestraße möglich!
Wer außerhalb der Annahmezeiten am Osterfeuerplatz Schnittgut und anderes ablagert, handelt ordnungswidrig und muss mit empfindlichen Geldbußen rechnen.
Die Gemeinde Schlangen bietet ausreichende Möglichkeiten Ihren Grünschnitt rechtmäßig zu entsorgen. Beachten Sie hierbei bitte den gültigen Abfuhrkalender 2023.
Bei Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Ordnung, Frau Müller,
Tel.: 05252/981131 oder per E-Mail an a.mueller@gemeinde-schlangen.de.
Wichtig:
Außerhalb der zugelassenen traditionellen Osterfeuer ist das Verbrennen von Grünschnitt verboten!
Die Kohlstädter Ortsvereine und die Feuerwehr
laden am Ostersamstag, den 08.04.2023 wieder zum traditionellen Osterfeuer im Zentrum von Kohlstädt (Schützenhalle) ein.