Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Maßnahmen zum Amphibienschutz

17.02.2025

Ab dem 18. Februar: Straßensperrung, Schutzzäune und Hinweisschilder zum Schutz wandernder Amphibien.

Eine Erdkröte am Waldrand: Nach Regenfällen sucht sie in einer flachen Pfütze nach einem sicheren Weg zu ihrem Laichgewässer (Foto: Gemeinde Schlangen)
Eine Erdkröte am Waldrand: Nach Regenfällen sucht sie in einer flachen Pfütze nach einem sicheren Weg zu ihrem Laichgewässer (Foto: Gemeinde Schlangen)

Auch in diesem Jahr setzt die Gemeinde Schlangen wieder gezielte Maßnahmen zum Schutz wandernder Amphibien um. Ab dem 18. Februar werden entlang wichtiger Wanderstrecken Amphibienschutzzäune aufgestellt und Hinweisschilder an Straßen mit erhöhtem Amphibienaufkommen angebracht. Zusätzlich wird die Straße Feldberg in Kohlstädt für den Verkehr gesperrt.

Die Maßnahmen dienen dem Schutz von Fröschen, Kröten und Molchen, die in den kommenden Wochen zu ihren Laichgewässern wandern. Zum Ende der Woche wird mit steigenden Temperaturen gerechnet, wodurch die Tiere aktiv werden. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, besonders in den betroffenen Gebieten vorsichtig zu fahren und auf die Beschilderung zu achten.

Die Gemeinde dankt allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung beim Amphibienschutz. Durch diese gemeinsame Anstrengung wird ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der heimischen Arten geleistet.