Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
831
Allgemeinverfügung des Kreises Lippe zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen, die der Verhütung und Bekämpfung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Lippe dienen
hier: weitere Einschränkungen im öffentlichen (und privaten) Bereich des Kreisgebietes
832
Allgemeinverfügung des Kreises Lippe zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen, die der Verhütung und Bekämpfung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet der Gemeinde Augustdorf dienen
833
Feststellung der 7-Tages-Inzidenz wegen der Überschreitung des Wertes von 350
834
Allgemeinverfügung ist mit Wirkung zum 13.01.2021 aufgehoben.
835
Anlage zur Allgemeinverfügung des Kreises Lippe zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen, die der Verhütung und Bekämpfung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Lippe dienen
hier: Anpassung der Regelungen für den Betrieb der Schulen des Kreisgebietes
836
Allgemeinverfügung des Kreises Lippe zur Änderung der „Allgemeinverfügung des Kreises Lippe zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen, die der Verhütung und Bekämpfung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Lippe dienen
hier: weitere Einschränkungen im öffentlichen und privaten Bereich des Kreisgebietes“ vom 18. Dezember 2020, veröffentlicht im Kreisblatt - Amtsblatt des Kreises Lippe und seiner Städte und Gemeinden, Nr. 123 - 18. Dezember 2020 - laufende Ziffer 831
837
Allgemeinverfügung des Kreises Lippe zur Änderung der „Allgemeinverfügung des Kreises Lippe zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen, die der Verhütung und Bekämpfung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet der Gemeinde Augustdorf dienen
838
Allgemeinverfügung ist mit Wirkung zum 13.01.2021 aufgehoben.
839
Allgemeinverfügung des Kreises Lippe zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen, die der Verhütung und Bekämpfung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Lippe dienen
hier: Tragen von Alltagsmasken in bestimmten Bereichen des Kreisgebietes sowie Untersagung von öffentlich veranstaltetem Feuerwerk sowie jeder Verwendung von Pyrotechnik
1) OT Schlangen:
Rosenstraße 11 - 13
einschließlich Bushaltestelle Bürgerhaus und Parkplatz vor der Musikschule
Montag - Freitag, jeweils von 6.00 Uhr - 18.00 Uhr
Badstraße
Parkplatz „Sportplatz Am Rennekamp“ einschließlich Zuwegung zur „Kita Regenbogen“ und zum Schulzentrum
Montag - Freitag, jeweils von 6.00 Uhr - 18.00 Uhr
Alte-Rothe-Straße 19
Parkplatz „Kita Alte-Rothe“ und Zuwegung zur Kindertagesstätte (auch Zuwegung von der Schützenstraße)
Montag - Freitag, jeweils von 6.00 Uhr - 18.00 Uhr
Gartenstraße 12
Parkplatz „Kita Gartenstraße“ einschließlich Zuwegung zur Kita (auch von und zur Kohlstädter Str.)
Montag - Freitag, jeweils von 6.00 Uhr - 18.00 Uhr
Lindenstraße 83 c
Parkplatz „Kita Arche Noah“ einschließlich Zuwegung zur Kita
Montag - Freitag, jeweils von 6.00 Uhr - 18.00 Uhr
2) OT Kohlstädt
Am Kuhlhof 4
Parkplatz „Kita Strothestrolche“ einschließlich Zuwegung zur Kita
Montag - Freitag, jeweils von 6.00 Uhr - 18.00 Uhr
3) OT Oesterh.-H.
Zur Kammersenne
Parkplatz „Zur Kammersenne“ einschließlich
Zuwegung zur „Sternschnuppe“
Zuwegung zur „GS Am Sennerand“
Zuwegung zum Jugendtreff
Montag - Freitag, jeweils von 6.00 Uhr - 18.00 Uhr
Unterstützen Sie uns im Kampf gegen Corona
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich.
Information des Kreises Lippe
Der Kreis Lippe und das zuständige Kreisgesundheitsamt informieren auf ihrer Homepage ausführlich über das Coronavirus. Dort erhalten Sie aktuelle Informationen, Empfehlungen, Handlungsanweisungen und Antworten auf häufige gestellte Fragen.
Kreis Lippe www.kreis-lippe.de
Informationen des Robert Koch Institutes www.rki.de
Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf folgenden Internetseiten:
Verantwortungsbewusstsein, Besonnenheit und Solidarität sind in der aktuellen Situation erforderlich, dass betrifft besonders den Austausch und die Informationen über soziale Netzwerke.
Ab dem 27.04.2020 gilt in NRW die Pflicht zum Mund-Nasenschutz in Bussen und Bahnen und beim Einkaufen.
Sie benötigen in Schlangen, Kohlstädt oder Oesterholz Hilfe bei ihrem Einkauf, bei Apotheken- und Behördengängen?
Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen: www.schlangenhilft.de
Ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bleibt die Gemeindeverwaltung Schlangen einschließlich der Gemeindewerke für den Besucherverkehr geschlossen.
In diesem Zeitraum können persönliche Termine nur für Notfälle vereinbart werden. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 31. Januar 2021.
Die Gemeindebücherei bleibt in der Zeit vom 16. Dezember 2020 mindestens bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Das Jugendzentrum HOT DOMINO und der Jugendtreff Oesterholz bleiben in der Zeit vom 16. Dezember 2020 mindestens bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Gemeinde Schlangen
Kirchplatz 6
33189 Schlangen
Tel.: 05252 / 981-0
Fax: 05252 / 981-222
Kontaktformular
Etwas melden
Montag bis Freitag
08.30–12.15 Uhr
Donnerstag
14.00–16.00 Uhr