Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Änderungen im Busverkehr

16.08.2024

Ab dem 18.08.2024 gilt für den Busverkehr von und nach Schlangen ein neuer Busfahrplan, mit Änderungen im Liniennetz im Takt- und Schulverkehr.

Den Fahrgästen, besonders Schülerinnen und Schülern, sowie Berufspendlerinnen und Pendlern wird empfohlen, sich mit den neuen Fahrplänen vertraut zu machen
Den Fahrgästen, besonders Schülerinnen und Schülern, sowie Berufspendlerinnen und Pendlern wird empfohlen, sich mit den neuen Fahrplänen vertraut zu machen

Zum 18. August 2024 setzt der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) Neuerungen beim Regionalverkehr in Schlangen um. Die Änderungen am Busfahrplan betreffen sowohl den Linienverkehr, als auch den Schulbusverkehr.

Besonders zu beachten sind Änderungen im Ortsverkehr Schlangen (Linie 355 - Schlangen - Oesterholz - Kohlstädt - Horn), sowie auf den Regionalbuslinien R51 und R50 zwischen Schlangen und Paderborn. Der Fahrplanwechsel hat auch Auswirkungen auf den Schulbusverkehr zwischen Schlangen, Bad Lippspringe und Paderborn (Linien R51, R50, 450 und 456), sowie zwischen Schlangen und Horn (Linie 356). 

Der innerörtliche Schulverkehr wird durch die Linie 357 bedient. Neben geänderten Zeiten hat sich hier auch der Name der Haltestelle „Am Kaninchenbusch“ geändert. Diese heißt nun „Gewerbepark“. Bitte beachten: Vom Gewerbepark kommend dreht der Bus in der Ortsmitte im Kreisverkehr, so dass die Kinder auf der Seite am Netto aussteigen können und nicht die Straße queren müssen.

Es wird empfohlen, sich frühzeitig mit den neuen Linien und den geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten vertraut zu machen.

Die neuen Fahrpläne, inkl. zusätzlicher Schulspezial-Verkehre zur August-Hermann-Francke Gesamtschule in Schlangen, stehen auf der fahr mit-Webseite unter www.fahr-mit.de im Bereich „Fahrplan + Liniennetz“ als Download zur Verfügung. Das Serviceteam der „fahr mit“-mobithek beantwortet gerne Fragen zum Fahrplan und Tarifen.