14.01.2022
Mobile Impfaktion in Schlangen am Samstag, den 22.01.2022 und am Sonntag, den 23.01.2022
Der Impfbus des Kreises Lippe bietet am Samstag, den 22.01.2022 und am Sonntag, den 23.01.2022 in der Zeit von 10.00 - 17.00 Uhr nochmals Impfaktionen in Schlangen auf dem Parkplatz des Bürgerhauses an.
Jeder ab 12 Jahre kann sich ohne vorherige Terminvereinbarung bei der mobilen Impfaktion gegen Covid-19 impfen lassen.
Verimpft werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna.
Für alle Impfangebote des Kreises gilt:
Angesprochen sind alle ab 12 Jahren, die ihre Erst- oder Zweitimpfung bekommen möchten. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung ihrer Eltern.
Boosterimpfung für 12- bis 17-Jährige:
Ab sofort sind Booster-Impfungen auch für 12- bis 17-Jährige möglich. Die Boosterimpfungen sind grundsätzlich an allen stationären und mobilen Impfstellen des Kreises Lippe möglich, allerdings nur nach ärztlichem Ermessen und nach vorheriger ärztlicher Aufklärung.
Zudem ist die Einverständniserklärung der Eltern hierfür zwingend erforderlich.
Boosterimpfung - Abstand zur Zweitimpfung:
Die STIKO hat ihre Empfehlung zur COVID-19-Auffrischimpfung hinsichtlich des Impfabstandes aktualisiert. Demnach kann die Auffrischungsimpfung bereits ab dem vollendeten 3. Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung (gerechnet ab dem Termin der Zweitimpfung) verabreicht werden. Der Kreis Lippe setzt die Empfehlung ab sofort bei seinen mobilen und stationären Impfangeboten um.
Eine Impfung nach frühestens vier Wochen nach der 2. Impfstoffdosis ist ausschließlich für immungeschwächte Personen mit einer erwartbar stark verminderten Impfantwort als Optimierung der primären Impfserie zu ermöglichen.
Um die Wartezeit zu verkürzen, können Sie den Aufklärungs- und Anamnese-bogen zur COVID 19-Impfung (auch für die Drittimpfung erforderlich) auf der Seite des RKI herunterladen und ausgefüllt zur Impfung mitbringen.
Mitzubringen sind:
1. Krankenkassenkarte (sofern vorhanden und zur Hand)
2. Impfausweis (sofern vorhanden, sonst im Bus erhältlich)
3. Personalausweis
4. Kinder ab 12 – 16 Jahren Bescheinigung der Eltern
Grundsätzlich ist zu beachten, dass auch mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist. Wetterangepasste Kleidung wird empfohlen.
Bereits ab 16.00 Uhr wird darüber informiert, dass die letzte Impfung zwingend um 17.00 Uhr erfolgt.
Die Aktion endet um 17.00 Uhr.
Toiletten stehen im Bürgerhaus zur Verfügung.
Gemeinde Schlangen
Kirchplatz 6
33189 Schlangen
Tel.: 05252 / 981-0
Fax: 05252 / 981-222
Kontaktformular
Etwas melden
DE-Mail-Adresse
info@gemeinde-schlangen.de-mail.de
Montag bis Freitag
08.30–12.15 Uhr
Donnerstag
14.00–18.00 Uhr