Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Grundschulkinder bauen für den Artenschutz

12.06.2025

Schülerinnen und Schüler spenden der Gemeinde Schlangen sechs selbst gebaute Insektenhotels zum Abschluss ihrer Projektwoche.

Freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der Projektwoche: Bürgermeister Marcus Püster, die Lehrkräfte Jessica Helfrich und Mark Horstmann sowie die Schülerinnen und Schüler aus der Projektgruppe
Freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der Projektwoche: Bürgermeister Marcus Püster, die Lehrkräfte Jessica Helfrich und Mark Horstmann sowie die Schülerinnen und Schüler aus der Projektgruppe

Im Rahmen ihrer diesjährigen Projektwoche “Kopf und Körper” haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schlangen Insektenhotels gebaut. Das Projekt vereinte Natur- und Artenschutz mit praktischer Bildung: Die Kinder lernten handwerkliche Techniken kennen und erfuhren zugleich, welche zentrale Rolle Insekten für das ökologische Gleichgewicht und unsere Lebensweise spielen.

Insgesamt sechs Insektenhotels entstanden in der Projektwoche. Drei davon wurden zum Abschluss der Woche im Umfeld des Schulzentrums angebracht. Das Projekt wurde vom Förderverein Grundschule Schlangen e.V. finanziert. Die übrigen drei Exemplare übergaben die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrkräften Jessica Helfrich und Mark Horstmann an Bürgermeister Marcus Püster.

"Ich freue mich sehr über dieses Engagement der Grundschule für unsere Umwelt", sagte Püster bei der Übergabe. Die von den Kindern gebauten Insektenhotels werden in den kommenden Tagen an geeigneten Standorten im Gemeindegebiet aufgehängt und leisten dort einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in Schlangen.