Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

„Pflück-Bäume“ mit kostenlosem Obst

22.08.2023

Die Gemeinde Schlangen ermöglicht kostenfreies Obst-Pflücken von gemeindeeigenen Bäumen.

Wie hier am Bohmsweg kann das Obst an gemeindeeigenen Bäumen gerne gepflückt werden
Wie hier am Bohmsweg kann das Obst an gemeindeeigenen Bäumen gerne gepflückt werden

Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schlangen dürfen sich über eine köstliche Neuerung freuen: Obst von gemeindeeigenen Bäumen kostenfrei zu pflücken. Diese innovative Initiative zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit, die Gemeinschaftsbildung und den Zugang zu frischen, gesunden Lebensmitteln in der Sennegemeinde zu fördern.

Bekanntermaßen ist die Gemeinde Schlangen dabei ihr Profil hinsichtlich Umweltschutzes und sozialer Teilhabe zu stärken. Die Einführung des kostenlosen Obst-Pflückens von den zahlreichen gemeindeeigenen Obstbäumen ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Bürgerinnen und Bürger werden ermutigt, die wunderbare Natur ihrer Umgebung zu nutzen und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen frischer, lokal wachsender Früchte zu profitieren.

Bürgermeister Marcus Püster betont die vielfältigen positiven Auswirkungen dieser Initiative: "Unsere Gemeinde ist stolz darauf, eine Umgebung zu schaffen, in der Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Das kostenfreie Obst-Pflücken fördert nicht nur die Verbindung zur Natur, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl, da Menschen jeden Alters und Hintergrunds sich an einem gemeinsamen Ziel beteiligen können. Dies ist ein Gewinn für die Umwelt, die Gesundheit und das Miteinander in unserer Gemeinde."

Die Bürgerinnen und Bürger in Schlangen können nun in den Genuss einer Vielzahl von Obstsorten kommen, darunter Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen und mehr. Die Obstbäume befinden sich im Dedinghauser-, Bohms- und Schafkampweg, im Emkental, sowie auf den Streuobstwiesen „An den Knickwiesen“. „Die genauen Standorte der gemeindeeigenen Obstbäume werden mit einem blauen Band gekennzeichnet. Zusätzlich weisen Schilder mit der Aufschrift "Pflück-Baum" auf die Bäume hin, die zur Ernte freigegeben sind“ so Klimaschutzmanager Henning Schwarze. „Alle die von dem Angebot Gebrauch machen werden gebeten, sorgsam bei der Ernte vorzugehen. Gepflückt werden darf darüber hinaus nur für den eigenen Bedarf“, so Schwarze weiter.

Die Einführung dieser Maßnahme unterstreicht die Bemühungen der Gemeinde Schlangen in Bezug auf nachhaltige und bürgernahe Projekte. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, von dieser Gelegenheit Gebrauch zu machen und sich an der Pflege und Ernte der wertvollen Obstressourcen zu beteiligen.

Standorte der "Pflück Bäume"