Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Stellenangebot

Die Gemeinde Schlangen ist mit ihren rund 9.500 Einwohnern eine attraktive, wachsende und familienfreundliche Gemeinde in der reizvollen Landschaft zwischen Senne und Teutoburger Wald im Kreis Lippe.

Zum 01.08.2024 haben wir zwei Ausbildungsplätze zu besetzen als

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung


Wie gestaltet sich die Ausbildung?
Die Dauer der Ausbildung beträgt insgesamt drei Jahre.

Theoretische Ausbildung:
Die theoretische Ausbildung findet beim Studieninstitut Westfalen-Lippe in Bielefeld sowie beim Hanse-Berufskolleg in Lemgo statt.

Beispielhafte Schwerpunktfächer

  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Allgemeine Wirtschaftslehre
  • Kommunales Finanzmanagement
  • Datenverarbeitung
  • Sozial-, Ordnungs- und Kommunalrecht

Praktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung wird in den Fachbereichen der Gemeinde Schlangen absolviert.

Ihr Profil

  • Mindestens Fachoberschulreife (z.B. Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B) oder gleichwertiger Bildungsstand
  • Interesse am engagierten Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Spaß an der Arbeit mit Rechtsvorschriften und Gesetzen
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Leistungsbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit
  • Gute Auffassungsgabe und Sorgfalt

Wir bieten

  • Vergütung während der Ausbildung
    1. Ausbildungsjahr: 1.068,20 Euro brutto
    2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro brutto
    3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro brutto
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine jährliche Sonderzahlung
  • Viele Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und ein offenes Miteinander
  • Nach erfolgreichem Abschluss wird eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis angestrebt

Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Die Stelle ist für weibliche und männliche Bewerber gleichermaßen geeignet.

Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 24.11.2023 an die: Gemeinde Schlangen – Personal – Kirchplatz 6, 33189 Schlangen. Onlinebewerbungen senden Sie bitte in einer zusammenhängenden PDF-Datei an die E-Mail-adresse: bewerbung@gemeinde-schlangen.de

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen Frau Schröder (05252/981-112) oder Frau Colell (05252/981-111).

Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Die Unterlagen werden zuverlässig und datengeschützt vernichtet. Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Bitte beachten Sie ebenfalls, dass die Fahrtkosten zu einem möglichen Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!