Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Photovoltaik für Alle: Chancen, Nutzen und Neuerungen

Themenabend mit der Verbraucherzentrale NRW im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zukunftsfähige Energieversorgung im Eigenheim“.

Veranstalter
Gemeinde Schlangen

Termine
Mi, 10.07.2024, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Ort
Bürgerhaus, Rosenstr. 11, 33189 Schlangen

Veranstalter
Gemeinde Schlangen

Die Nachfrage nach Photovoltaik und der Stromerzeugung aus Sonnenenergie ist ungebrochen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen möchte man sich unabhängiger vom Strommarkt und den damit verbundenen Preisschwankungen machen. Zum anderen überzeugt das einfache wie geniale Prinzip, die von der Natur zur Verfügung gestellte Sonnenenergie direkt vor Ort umweltfreundlich und wirtschaftlich zu nutzen. Photovoltaik stellt dabei eine interessante Möglichkeit dar, sich an der Energiewende zu beteiligen.

Durch die individuellen Bedürfnisse und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für selbst erzeugten Strom ist das Thema Photovoltaik mitunter allerdings sehr facettenreich und oftmals schwer durchschaubar. Vom kleinen Stecker-Solargerät bis hin zu großen Dachanlagen, mit und ohne Speicher, gibt es passgenaue Lösungen, je nach individuellem Bedarf und Geldbeutel.

Durch das neue Solarpaket der Regierung treten zusätzlich für alle Arten der Photovoltaik neue Regelungen in Kraft, die den Einsatz noch interessanter machen sollen. Um die Bürgerinnen und Bürger bestmöglich durch die neuen Regelungen zu begleiten und bei der Umsetzung ihres Solar-Projektes zu unterstützen, bietet die Gemeinde Schlangen einen Vortragsabend mit der Verbraucherzentrale NRW an.

Die Veranstaltung mit Energieberater Matthias Ansbach am Mittwoch, 10. Juli 2024 ist kostenfrei und beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus. Es ist bereits die sechste Veranstaltung der Reihe „Zukunftsfähige Energieversorgung im Eigenheim“.