Leben in Schlangen
Schlangen heißt junge Familien willkommen!
Sechs Kindertagesstätten, zwei Grundschulen, eine private Gesamtschule und gute Verkehrsanbindungen zu weiterführenden Schulen garantieren optimale Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten. Hinzu kommen Volkshochschule und Bücherei, verschiedene Sportstätten und das Freibad, aber auch die Offene Jugendarbeit in Schlangen sowie zahlreiche Vereine, die sich mit speziellen Programmen um den Nachwuchs kümmern.
Für die ältere Generation ist mit einem Kreisseniorenheim im ehemaligen Jagdschloss in Oesterholz-Haustenbeck, der Seniorenresidenz "Wohnen am Schlänger Bach", dem zentral gelegenen Seniorenwohn- und Pflegeheim "Lünings Hof" (Diakonis) sowie barrierefreiem Wohnraum und natürlich genügend Ärzten, Apotheken, Pflegediensten und Seniorengruppen bestens gesorgt. Kirchen und kirchliche Institutionen sind in großer Vielfalt vorhanden. Hinzu kommen die attraktiven Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.
Wissenswertes und Tipps zum Leben in Schlangen für unsere Neubürgerinnen und Neubürger mit Migrationshintergrund finden Sie ebenfalls in diesem Bereich.
Themen
01. März 2020 Unsere Gemeinde
Schlangen liegt inmitten des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Seinen Reiz erhält Schlangen durch die landschaftliche Vielfalt.
Seite öffnen25. Februar 2020 Bildung + Erziehung
Hier informieren wir Sie zu allen Themen wie Kitas, Schulen und vielem mehr.
Seite öffnen25. Februar 2020 Soziales + Gesellschaft
Hier bekommen Sie Informationen zu Vereinen und Angeboten für Senioren, Adressen von Ärzten und Apotheken sowie kirchliche und ehrenamtliche Angebote.
Seite öffnen25. Februar 2020 Planen, Bauen + Wohnen
Hier erhalten Sie Informationen zu Baugrundstücken, Bebauungsplänen und dem lebenswerten Schlangen.
Seite öffnen10. März 2020 Umwelt
Hier informieren wir Sie zu Themen wie Arten-, Natur- und Klimaschutz, Energieberatung und Abfall.
Seite öffnen11. März 2020 Verkehr
Wir informieren Sie hier zum Öffentlichen Personennahverkehr, E-Auto Ladestationen und leiten Sie zu den entsprechenden Portalen weiter.
Seite öffnen