Kitas + Familienzentren
In der Gemeinde Schlangen befinden sich sechs Kindertageseinrichtungen. Dabei ist das Familienzentrum / Kindertagesstätte Alte Rothe in der Trägerschaft der Gemeinde Schlangen.
Der Kindergarten Strothestrolche Kohlstädt ist in der Trägerschaft des DRK Kreisverband Lippe. Der Ev. Bildungs- und Diakonieverein Schlangen betreibt die Familienzentren / Kindertagesstätten "Gartenstraße" und "Sternschnuppe". Die Kindertagesstätten "Arche Noah" und "Regenbogen" gehören zur Johanniter Unfallhilfe.

Anmeldeverfahren
Ab dem Kita Jahr 2024 2025 gibt es das neue Onlineservice des Kreises Lippe für das Anmelde-Verfahren.
- Alle Kindertageseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Kreises Lippe stellen sich im Eltern-Portal vor. Sie können sich einen Überblick über die Betreuungsangebote verschaffen.
- Anschließend können Sie sich registrieren und die Anmeldung des Kindes/der Kinder online zeit- und ortsunabhängig im Elternportal vornehmen.
- Sie können das Kind / die Kinder für bis zu 3 Einrichtungen vormerken lassen.
- Sie erhalten ein persönliches Konto, über das Sie jederzeit Änderungen oder Bedarfsanpassungen vornehmen können.
- Die Korrespondenz zu der Vergabe von Kita-Plätzen läuft über Ihr persönliches Konto.
- Der Anmelde-Zeitraum ist vom 01.10. - 30. 11 2024 für das Kita-Jahr 2025 /2026.
Das Eltern-Portal ist ab sofort verfügbar.
Infos zu den Einrichtungen
Lage
Infos und Kontakte
Kindertagesstätte / Familienzentrum Alte Rothe
"Unser Ziel als Familienzentrum ist es, familienorientierte Angebote, die über die geltenden Aufgaben der Bildung, Erziehung und Betreuung hinausgehen, zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien bereitzustellen."

Leitung: Elke Fritsche
Trägerschaft: Gemeinde Schlangen
Kontakt
Kindertagesstätte / Familienzentrum Alte Rothe
Alte-Rothe-Str. 19
33189 Schlangen
Telefon: 05252 / 7033
ktltrthgmnd-schlngnd
Weitere Informationen wie Öffnungszeiten und Betreuungszeiten finden Sie auf der
Webseite des Familienzentrums.
Kindertagesstätte Regenbogen
Die Kindertageseinrichtung liegt zentral in der Gemeinde Schlangen, neben dem Sportzentrum am Rennekamp. In der Einrichtung werden insgesamt fünf Gruppen betreut.
Leitung: Marion Gurcke
Trägerschaft: Johanniter Unfallhilfe
Kontakt:
Kindertagesstätte Regenbogen
Badstraße 2a
33189 Schlangen
Kindertagesstätte Arche Noah
In der Johanniter-Kita „Arche Noah“ werden Kinder ab 0 Jahren bis zum Schuleintritt in vier Gruppen betreut.
Leitung: Magdalena Stascheit
Trägerschaft: Johanniter Unfallhilfe
Kontakt:
Kindertagesstätte Arche Noah
Lindenstraße 83c
33189 Schlangen
Telefon: 05252 / 83972500
ktrchnhjhnntrd
Ev. Familienzentrum Kindertagesstätte "Gartenstraße"
In der Kita sind vier Gruppen zu Hause. Dabei handelt es sich um drei Regelgruppen für Kinder von 3 Jahren bis 6 Jahren und eine Gruppe für Kinder bis drei Jahren.
Leitung: Vera Rolf
Trägerschaft: Ev. Bildungs- und Diakonieverein Schlangen
Kontakt:
Ev. Familienzentrum Kindertagesstätte "Gartenstraße"
Gartenstr. 12
33189 Schlangen
Telefon: 05252 / 8992
kggrtnstrkrch-schlngnd
Ev. Familienzentrum Kindertagesstätte "Sternschnuppe"
Die Einrichtung verfügt über vier Gruppen, davon zwei Gruppen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt, eine altersgemischte Gruppen und eine U3 Gruppe.
Leitung: Anja Weber, Michaela Tegtmeier
Trägerschaft: Ev. Bildungs- und Diakonieverein Schlangen
Kontakt:
Ev. Familienzentrum Kindertagesstätte "Sternschnuppe"
Zur Kammersenne 17
33189 Schlangen
Kindergarten Strothestrolche Kohlstädt
Die DRK-Kita Strothestrolche liegt im Ortsteil Kohlstädt in der Gemeinde Schlangen. Ein sehr großes Außengelände mit altem Baumbestand und Hügeln, sowie ein angrenzender Bach, die Strothe, geben der Einrichtung ihren Namen und begründen den Schwerpunkt der Einrichtung im Bereich Natur und Umwelt.
Leitung: Silke Engel
Trägerschaft: DRK Kreisverband Lippe
Kindergarten "Strothestrolche" Kohlstädt
Am Kuhlhof 4
33189 Schlangen
Telefon: 05252 / 8764
kt-mkhlhfdrk-lppd
Arbeitskreis Pädagogik - Gemeinsam für Kinder in Schlangen
Um Familien und Kinder bedarfsgerecht zu unterstützen, hat sich in der Gemeinde Schlangen der Arbeitskreis Pädagogik gebildet.