Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Beratungsangebote

Als besonderen Service finden Sie hier Beratungsangebote, an welchen Ihnen besonders geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne mit vielen wertvollen Informationen und Tipps zur Verfügung stehen.

Beratungsangebote in Schlangen

Energieberatung

Jugendamt

Vor Ort in der Gemeinde Schlangen

Vor Ort berät Sie Herr Berthold Dück

  • offene Sprechstunde: donnerstags von 14.00 – 16.00 Uhr
  • Gesprächstermine zu anderen Zeiten können telefonisch vereinbart werden

Familienzentrum "Alte Rothe"
Alte-Rothe-Straße 19
33189 Schlangen
Telefon: 05231 / 621536
Mobil: 0172 / 4384243
E-Mail schreiben

Zuständiges Jugendamt

Jugendamt des Kreises Lippe
Regionalbüro Oerlinghausen
Rathausplatz 5
33813 Oerlinghausen
Telefon: 05231 / 62-1510 (Zentrale Information)
Fax: 05231 / 62-1525

Öffnungszeiten Zentrale Information
Montag - Freitag 8.30 - 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag 13.00 - 15.00 Uhr

Erziehungsberatung

Familien-, Ehe-, Kinder- und Jugendberatung des Kreises Lippe

Ansprechpartnerin: Frau Klesse
E-Mail schreiben

Beratungsort: Familienzentrum Alte Rothe, Alte-Rothe-Straße 19, 33189 Schlangen

Telefonische Anmeldung unter: 
 05252 / 7033 (Kita Alte Rothe)

Sozialpsychiatrischer Dienst

Ansprechpartner: Herr Dirk Boekstegers

Beratungsort:
Familienzentrum Alte Rothe
Alte-Rothe-Straße 19
33189 Schlangen

Kontakt:
Telefon: 05252 / 82995
Handy: 0171 / 8966773
E-Mail schreiben

Offene Sprechstunde:
Montags 14.00 – 15.00 Uhr
und Termine nach Vereinbarung

Sprechstunde des Seniorenbeirats

Die öffentliche Sprechstunde des Seniorenbeirates von Schlangen/Kohlstädt/Oesterholz-Haustenbeck findet ein Mal im Monat im Eingangsbereich im Seniorenzentrum Lüningshof statt. 

Alle älteren Bürgerinnen und Bürger sowie Bewohner des Lüningshofs können sich dann mit seniorenspezifischen Fragen und Anliegen persönlich an die Mitglieder wenden. Der Seniorenbeirat ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Als Vertretung der älteren Bevölkerung lenkt er in ihrem Interesse die Entwicklung in den Ortsteilen, sowohl im praktischen Lebensumfeld als auch im politischen Raum. Dazu sind Informationen, Anregungen und Gespräche notwendig.
Die nächsten Termine sind freitags von 17.00 – 18.00 Uhr

Seniorenzentrum Lüningshof
Kohlstädter Straße 1d
33189 Schlangen
Telefon: 05252 / 96287-800


Schiedsamt

Daniela Tuschen

EMail: schiedsamt@gemeinde-schlangen.de

Weitere Beratungsangebote durch den Kreis Lippe

Jobcenter Lippe

Jobcenter Lippe - zuständig für Schlangen ist die Außenstelle Horn-Bad Meinberg

Stadthaus
Mittelstraße 67
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: 05231 / 4599-0
Fax: 05231 / 4599-385
E-Mail schreiben

Öffnungsgzeiten

Montag

08.30 - 12.00 Uhr

Dienstag

geschlossen

Mittwoch

07.30 - 12.30 Uhr

Donnerstag

08.30 - 12.00 Uhr
14.00 -17.30 Uhr

Freitag

08.30 - 12.00 Uhr

Für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.

Bildungsberatung des Kreises Lippe

Bildungsberatung des Kreises Lippe

Medienzentrum Kreishaus
Felix-Fechenbach-Straße 5
32756 Detmold

Frau Dr. Anja Mai:
Telefon: 05231 / 62362
E-Mail schreiben

Frau Birgit Bugiel-Wißbrock:
Telefon: 05231 / 62359
E-Mail schreiben

Regionale Schulpsychologische Beratung Lippe

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb man Schulpsychologische Beratungsstellen vor Ort finden möchte. Einerseits kann es sein, dass sie für sich selbst ein Beratungs- oder Unterstützungsangebot suchen. So wäre eine supervisorische Begleitung, eine individuelle Krisenberatung oder eine Beratung zur eigenen Entwicklung denkbar. Andererseits kann auch Unterstützung im Umgang mit Eltern oder den Lernenden selbst, aber auch Hilfe für Eltern ein guter Grund sein. Möglicherweise ist aber auch ein Praktikumsplatz erwünscht oder der kollegiale Austausch.

Aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtung der Schulpsychologischen Unterstützung empfiehlt es sich Kontakt vor Ort aufzunehmen.

Andere Beratungsangebote

Krebsinformationsdienst

Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums informiert aktuell, wissenschaftlich fundiert und kostenfrei bei allen Fragen zum Thema Krebs.

So können Betroffene und alle Ratsuchenden den Krebsinformationsdienst erreichen:

Gewalt gegen Frauen

Bundesweites Hilfetelefon

365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar: Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent und sicher beraten zu lassen. 

Ob Gewalt in Ehe und Partnerschaft, sexuelle Übergriffe und Vergewaltigung sowie Stalking, Zwangsprostitution oder Genitalverstümmelung – Beraterinnen stehen hilfesuchenden Frauen zu allen Formen der Gewalt vertraulich zur Seite und leiten sie auf Wunsch an die passende Unterstützungseinrichtung vor Ort weiter.

Der Anruf unter der Rufnummer: 08000 / 116 016 und die Beratung sind kostenlos.

Drogenberatung

„Drogenberatung in Lippe“ e.V.

Drogenberatung e.V. in Lippe
Bahnhofstraße 6
32756 Detmold

Telefonisch ist die Drogenberatung  unter der Nummer 05231/21035 zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie unter Drogenberatung Detmold

Insolvenzberatung und Beratung von in Schuld stehenden Personen

Caritasverband für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont e.V.
Schuldnerberatung, Allgemeine Sozialberatung Palaisstr. 27
32756 Detmold
05231/9929-83

Die Kontaktdaten der Schuldner- und Insolvenzberatung:
Ansprechpartner: Rainer Bartonitschek
Tel. 05231 992983
E-Mail: bartonitschek@caritas-dt.de
https://www.caritas-detmold.de/beratung/schuldnerberatung/
Termine nach Vereinbarung

Zum Herunterladen