Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Einfache Sprache

Die Verwaltung

Die Verwaltung hat verschiedene Fachbereiche, die alle vom Bürgermeister beaufsichtigt werden.
In den äußeren Kreisen stehen die verschiedenen Bereiche und dazu passende Bilder .
Was die Menschen genau arbeiten, steht in dem Text darunter.

organigramm leicht

Bildung & Organisation:


Schulen, Kinder-Tagesstätten, Bücherei, Volks-Hochschule und Jugend-Arbeit gehören zum Bereich Bildung. Hier sorgt die Verwaltung dafür, dass alle Kinder in Schlangen, aber auch die Erwachsenen gut lernen können.

Außerdem versorgen die Menschen, die sich mit Computern gut auskennen, alle Mitarbeitenden mit Laptops, Internet, Telefonen und kümmern sich darum, dass alle gut arbeiten können.
Wenn eine Zeitung anruft und einen Artikel über ein Thema aus Schlangen schreiben möchte, werden diese Fragen auch hier beantwortet und Texte geschrieben. Auch diese Homepage wird hier gestaltet.

EIngang KiTa

Ordnung & Soziales:


Hier geht es zum Beispiel darum, dass alle Regeln und Gesetze in der Gemeinde eingehalten werden. Wenn ein Auto verboten parkt oder jemand einfach seinen Müll in die Natur wirft, greift dieses Amt ein. Es sorgt auch dafür, dass die Feuerwehr arbeiten kann, genug Autos und Geräte hat.
Es schreibt einen Plan für Karussells und Buden für Schlänger Markt, auf dem jeder sehen kann, was wo ist. Und auch wichtig: dass alle auf der Kirmes genug Platz, Strom und Wasser haben.
Und die Mitarbeitenden sorgen dafür, dass verloren gegangene oder schlecht behandelte Tiere gut versorgt werden. Man kann seinen Hund hier anmelden, damit er eine Hundemarke bekommt.
Es gibt Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht arbeiten können und darum kein Geld verdienen. Zum Beispiel wenn jemand krank ist, oder sich um Angehörige kümmern muss. Dann kann man sich mit seinen Fragen an diesen Fachbereich wenden und sich beraten lassen.
Zum Beispiel bekommt man Informationen darüber, wie Familien Geld beantragen können, damit ihre Kinder an Schulfahrten teilnehmen können. Mit dem Geld kann man auch Schulbücher kaufen.
Außerdem kümmert sich dieser Fachbereich um die Flüchtlinge, die zu uns kommen.
Er unterstützt auch dabei, dass alle Menschen am Leben in Schlangen teilnehmen können.
Rechner und Geld

Finanzen & Personal


Dieser Fachbereich kümmert sich um Menschen und Geld.
Das Geld, das die Gemeinde hat, wird hier möglichst gut verteilt – niemand macht gerne Schulden. Außerdem werden hier Rechnungen bezahlt, zum Beispiel die Firmen, die für die Gemeinde arbeiten.
Das Geld, das die Gemeinde hat, kommt zum Teil von den Steuern und Gebühren. Wenn man einen neuen Ausweis bekommt, kostet das Gebühren, wenn man ein Haus in Schlangen, Kohlstädt oder Oesterholz hat, muss man dafür Grundsteuer bezahlen. Dass das alle machen, kontrolliert dieser Bereich.
Alle diese Aufgaben schafft die Gemeinde-Verwaltung nur, wenn genügend Menschen hier arbeiten. Die Personal-Abteilung kümmert sich darum, dass alle Mitarbeitenden bezahlt werden und zum Beispiel auch Urlaub machen. Und wenn nicht ausreichend Mitarbeitende da sind, kümmert sie sich darum, neue zu finden.

Bauhof

Bauen & Umwelt


Bagger, Tieflader, Betonmischer – Häuserbauen – das fällt den Meisten beim Stichwort Bauen ein. Aber auch Spielplätze und das Basketball-Feld zwischen den Turnhallen werden hier geplant und durchgeführt. Wenn jemand ein Haus oder eine Halle bauen möchte, kann er und sie hier den Antrag abgeben.
Der Bauhof tauscht den Sand auf den Spielplätzen und schneidet die Büsche, er sorgt für Sandsäcke gegen Hochwasser und streut Salz, wenn es glatt ist.
Zu diesem Bereich gehört auch der Klimaschutz. Um die Pflanzen und Tiere in Schlangen zu schützen, gibt es Menschen, die sich darum kümmern. Auch wird versucht, dass weniger das Auto genommen wird und es mehr Fahrrad-Wege und Bus-Verbindungen gibt.

Gemeindewerke Schlangen


Die Gemeindewerke sorgen dafür, dass aus unserem Abwasser aus Küche, Klo und Badewanne wieder sauberes Trinkwasser wird. Das passiert in der Kläranlage.
Wenn eine Wasserleitung platzt oder eine neue verlegt werden muss – zum Beispiel für ein neues Haus –, dann kümmern sich die Gemeindewerke auch darum.
Wenn es sehr stark regnet, sorgen die Mitarbeitenden dafür, dass das Wasser möglichst wenig Schaden anrichtet.
Außerdem betreiben sie unser schönes Freibad, in dem große und kleine Menschen schwimmen lernen und Spaß haben können.

Freibad