Wirtschaftsförderung
In der Selbstständigkeit ist der Unternehmer immer gefordert, aktiv zu bleiben und sich dem Wandel der Zeit anzupassen, um am Markt bestehen zu bleiben. Gerade die letzten Jahre haben besonders deutlich gemacht, wie schnell Veränderungen eintreten können und dass es immer wichtiger wird, sich möglichst breit aufzustellen, um flexibel zu bleiben. Insbesondere die Themen Energie-und Ressourceneffizienz sowie Digitalisierung nehmen einen zunehmend größeren Stellenwert ein und werden für jedes Unternehmen immer wichtiger. Besonders die ideale Lage zwischen den Oberzentren Detmold und Paderborn und die gute Erreichbarkeit über die Bundesstraße 1 machen Schlangen zu einem besonders interessanten Wirtschaftsstandort.
Um sich diesen und anderen individuellen Herausforderungen stellen zu können, informiert die Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe auf vielfältige Weise.
LINK zur Wirtschaftsförderung Kreis Lippe
Der Unternehmenskompass des Kreises Lippe ermöglicht den Schlänger Unternehmen, ins Gespräch zu kommen und mögliche Unterstützungs- oder Beratungsbedarfe zu erörtern.
Er bietet:
• individuelle Beratung zu Förderprogrammen
• auf Wunsch in Ihrem Unternehmen
• gemeinsame Ideenschmiede für Projektvorhaben
• Vermittlung von Ansprechpartnern
• dauerhaftes Angebot
• unverbindlich und kostenfrei
Wer mit dem Gedanken spielt , sich in der Gemeinde Schlangen selbständig zu machen, hat viel zu bedenken. Eine Einschätzung der Geschäftsidee, ein Businessplan, die Vernetzung mit schon vorhandenen Firmen, ein kritischer Blick auf die Finanzierung - Unterstützung in diesen Fragen und vieles mehr bietet dieser Infoflyer des Kreises Lippe .