Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (OpenStreetMap). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern oder widerrufen.

Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Wirtschaftsförderung + Standorte

Unsere Wirtschaftsstruktur

  • Anzahl gewerblicher Unternehmen: 210
  • Land-, Forstwirtschaft: 10 Beschäftigte
  • Produzierendes Gewerbe: 1.007 Beschäftigte
  • Handel, Gastgewerbe: 256 Beschäftigte
  • Sonstige Dienstleistungen: 373 Beschäftigte

Wirtschaftstandorte: Attraktive und in verkehrsgünstiger Lage

Eine ausgewogene Wirtschaftsstruktur und gute Rahmenbedingungen für die Betriebe vor Ort - so präsentiert sich Schlangen heute und so soll es auch zukünftig bleiben.
Der Schwerpunkt der Gemeinde Schlangen liegt im produzierenden Gewerbe. Am Ort befinden sich zwei Unternehmen der Möbelindustrie von überregionaler Bedeutung. Hinzu kommt ein vielseitiges Spektrum an Handwerksbetrieben und Dienstleistern, Einzelhandel und Gastronomie.

Das können wir Ihnen bieten

  • Attraktive Grundstückspreise
  • Umfassendes Einzelhandelsangebot vor Ort
  • Bürgerhaus, Schützenhalle, Sportplätze und -hallen

Damit können Sie rechnen

  • Gewerbesteuerhebesatz 442 %
  • Grundsteuer A 251 %
  • Grundsteuer B 491 %
 

Verkehrsanbindung

  • Anbindung an die A 33 (ca. 14 km), B 1
  • Intercity-Anschluss über die Bahnhöfe Altenbeken (ca. 16 km) und Paderborn (ca. 12 km)
  • Internationale Flughäfen in Hannover (ca. 110 km) und Paderborn-Lippstadt (ca. 35 km)